Juni 14

Folge 63 | Sommerloch: Warum du jetzt an deinem Business arbeiten solltest

Abonniere den Podcast

Lisa Matla - Frau Doktor Technik - Podcast - Follows - Spotify
Lisa Matla - Frau Doktor Technik - Podcast - Follows - Deezer
Lisa Matla - Frau Doktor Technik - Podcast - Follows - itunes
Lisa Matla - Frau Doktor Technik - Podcast - Follows - Mail

Shownotes

In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du dein Sommerloch ideal nutzen kannst, um den Business für die nächsten Monate zu rüsten.

Die drei wichtigsten Punkte dabei sind:

  • Presales: Nutze die Zeit für Presales an deine Bestandskunden und Neukunden mit Beginn im Herbst.
  • Projekte abarbeiten: Oft bleibem Projekte die unser Business nach vorne bringen lange liegen. Setze sich also an deine Webseite, dein E-Mail-Marketing etc.
  • Neue Tools und Technologien verstehen: Der Sommer eignet sich gut dafür, dich mit neuen Dingen zu beschäftigen wie z.B. neue Tools oder diesen Sommer natürlich die KI.

Hier geht es zum KI Workshop "Raus aus dem Content Creation Loch dank Künstlicher Intelligenz" der am 29.06.2023 stattfindet.

Du möchtest mit mir sprechen, um zu schauen ob und wie wir zusammenarbeiten können? Dann buche dir hier eine Visite.

Zusammenfassung

In dieser Podcastfolge gebe ich wertvolle Tipps, wie man das Sommerloch als angehender oder bestehender Online-Unternehmer nutzen kann, um das Business für die kommenden Monate vorzubereiten. Ein erster Tipp, den ich gebe, ist der Pre-Sale von Angeboten. Dies ermöglicht es, schon im Sommer Geld zu verdienen und Kunden zu animieren, sich auf das Angebot vorzubereiten. Durch eine E-Mail-Serie oder ein kleines Paket können Kunden auf das Angebot eingestimmt werden und sich darauf freuen.

Als zweiten Punkt schlage ich vor, Projekte durchzugehen, die schon lange in der Luft hängen. Dabei geht es darum, Dinge zu erledigen, die schon lange überfällig sind, wie zum Beispiel eine neue Website, das E-Mail-Marketing-System aufzusetzen oder auszubauen oder Automatisierung in das Business zu integrieren. Es geht auch darum, Prozesse zu optimieren, Online-Kurse zu überarbeiten oder neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kunden kennenzulernen. Hierbei kann man Offline- oder Online-Events besuchen, Netzwerkveranstaltungen nutzen oder in Online-Gruppen beitreten. Es besteht auch die Möglichkeit, Validation Calls durchzuführen, um das Produkt den Bedürfnissen der Kunden anzupassen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Content-Kreation, wie zum Beispiel das Vorbeschreiben von Blogartikeln oder die Ausarbeitung einer Blogstrategie. Auch das Erstellen eines Podcasts oder von Blogbeiträgen kann sinnvoll sein. Man sollte hierbei zu bestimmten Themen schreiben, die die Zielgruppe interessieren und diese gegebenenfalls veröffentlichen oder für den Herbst planen.

Zudem kann man neue Tools und Technologien implementieren, um das Business zu verbessern. Zum Beispiel kann man neue Software-Tools testen oder das aktuelle System optimieren. Auch die Persönlichkeitsentwicklung sollte nicht vernachlässigt werden. Hierbei kann man beispielsweise neue Fähigkeiten erlernen und sich weiterbilden.

Ich betone, dass es wichtig ist, sich Zeit zu nehmen, zu reflektieren und sich gegebenenfalls weiterzuentwickeln. Auszeiten sind auch wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken. Hierbei kann man beispielsweise einen Kurzurlaub planen oder sich für eine Weile von der Arbeit zurückziehen.

Insgesamt bietet das Sommerloch viele Möglichkeiten, um das Business voranzutreiben und sich weiterzuentwickeln.